Servus,
die LED-Leisten aus dem schwedischen Möbelhaus habe ich auch über einigen Welsbecken gehabt. Die waren da Teil der Selbstbau-Abdeckung und noch von einer Plexiglasscheibe ca. 5 cm oberhalb der Wasseroberfläche. Für Anubias hats gereicht, für mehr nicht wirklich (Valisnerien sind mir da z.B. eingegangen...).
Habe derzeit mein großes Becken nur mit LEDs beleuchtet: 8x die Ledberg vom Ikea + 8x 3 W LED-Strahler. Selbes Prinzip wie bei den o.g. Becken. Macht eine eher schummrige Beleuchtung aber bislang wächst so ziemlich alles.
Weit oberhalb eines Beckens würde ich die Leisten aber nur dann platzieren, wenn im Becken außer den Tieren nix ist (also Pflanzen oder so...). In solch einem Fall bringt vermutlich schon die Zimmerbeleuchtung über z.B. eine Energiesparlampe mehr Licht ins Becken.
Beim Baumarktsand solltest du nur darauf achten, dass es einfach nur gewaschener Sand ohne jegliche Zusätze ist. Der Quarzsand den ich in meinen Becken habe ist vom Biber und bewährt sich seit einigen Jahren.
__________________
Gruß
Mhykk
Geändert von Mhykk (02.05.2012 um 06:49 Uhr).
|