Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2012, 01:14   #5
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Zur Körnung gilt dasselbe wie bei jedem anderen Sand auch: Möglichst gleichmäßige Körnung, je feiner der Sand desto gleichmäßiger soll die Körnung sein. 0,1-1,0 sollte man nicht verwenden, dass der irgendwann fest wird, "verbackt" und u. U. fault ist sehr wahrscheinlich.
Ich kann, wenn es denn schwarzer Sand sein soll, den Sand von Gümmer empfehlen. Relativ gleichmäßige Körnung (von ca. 70% Größenunterschied bis 100%, der Granosand liegt so bei 1.000%), geründete Körner, und ausschließlich schwarze Körner, nicht mit helleren dabei wie dieser Granoflor (oder der sogenannte "schwarze" Sand den A.G. liefert). Zusätzlich ist der auch noch leicht günstiger als das Granozeug. Damit ist er auch der einzige schwarze Sand auf dem Markt von mindestens akzeptabler Qualität, der mir bekannt ist. Falls jemand einen schwarzen Sand vergleichbarer oder besserer Qualität zu vergleichbarem oder besserem Preis kennt wäre ich für einen Link o. Ä. sehr dankbar!

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten