HI,
so wie Ralf schon schrieb:
Sie müssen nicht mal von der gleichen Art sein, nur optisch ähnlich.
Der Grund ist ja klar: etwas Besonderes ist mehr wert.
So kosten die Welse gleich das Vielfache.
Ich würde von sim L XXX die Finger lassen. Es bleiben damit schön gezeichnet L333 oder was auch immer.
Und hier gehts wie Ralf sagt eben weiter :
Ob die Jungtiere später eine tolle Zeichnung behalten oder nicht, kann
dir bei einem Jungfisch keiner sagen. Es könnte ohne weiteres ein arttypisches
Tier (L 66, L 333,...) dabei heraus kommen. Hypancistrus haben leider die Eigenschaft,
dass das Zeichnungsmuster sehr stark variiert.
Ich kenne jemanden der "L236" hält und diese sahen früher nach den Fotos echt klasse aus. Im Alter sind die Tiere nun verwaschen und da würde man nie auf "L236" kommen. Die Nachzuchten sind bis auf 1 Tier alle ok. Das eine Tier sieht echt klasse aus. Nach weiteren 6 Monaten war aber auch die Zeichnung des super Tieres wie die der anderen wieder normal und nichts besonderes.
Vielleicht lohnt sich aber auch bei dem Züchter mal ein Besuch und dann kannst du dich selbst überzeugen. Ich denke man merkt im Gespräch ganz schnell ob jemand dir etwas nur teuer verkaufen will oder ob er ganz sicher ist, dass dies wirklich kein Hybrid sonder Lxxx ist.
Mfg
Nils
|