Hallo Christian,
erstmal danke für die Bilder, faszinierendes Exemplar.
Ich glaub die Diskussion über die Rochenartzugehörigkeit ist wenn man nicht an der Quelle sitzt absolut uninteressant. Etliche Bezeichnungen haben sich irgendwie eingebürgert und werden seitdem ununterbrochen so verwendet, hauptsächlich handelt es sich zwar um irgendwelche Fantasiebezeichnungen aber wenn auch noch falsche lateinische Namen verwendet werden ist es natürlich doppelt ärgerlich. Mit Natur- und Aquarienhybriden will ich jetzt gar nicht anfangen.
Wie ich es schon geahnt hatte ich dein Exemplar nicht mit den "deutschen scobinas" (welche aktuell übrigens die kleinste bekannte Rochenart hierzulande sind) identisch, ist natürlich auch klasse mal den wahrscheinlich "echten scobina" zu sehen. Die deutschen Tiere werden in Brasilien wohl als "orbignyi" bezeichnet und auch unter dieser Bezeichnung in den Exportquoten reguliert. Gleichzeitig werden aber noch unzählige andere Rochen als orbignyi angeboten, ob die wirklich alle zu dieser Art gehören ist auch mehr als fraglich. Gleiches gilt für P. motoro, wie gesagt, unendliche Diskussion.
__________________
Gruß
Steffen
|