Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2012, 14:54   #8
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Zitat:
Zitat von Baesweiler1987 Beitrag anzeigen
habe ein 54L Becken mit 10 Panzerwelsen (Black) in dem Becken sind nur einige Tonhölen, sonst nichts.
ich glaube es wurde schonmal angesprochen, dass Corydoras Sand brauchen. Wäre dem nicht so, dann würde man sie auf Felsuntergründen finden und nicht auf Sandbänken.

Zitat:
Zitat von Baesweiler1987 Beitrag anzeigen
Hier mal ein Bild mit Bodengrund, es hat sich sonst nichts verändert, ausser dass ich aus Zuchtgründen den Bodengrund entfernt habe!
Für die "Zucht" ist das vollkommen irrelevant!

Zitat:
Zitat von Baesweiler1987 Beitrag anzeigen
Habe den Bodengrund entfernt, da ich so größere erfolge bei der Zucht habe und die Eier am Boden besser sehe!
Corydoras legen/kleben ihre Eier an die Scheiben, Pflanzen, Steine etc. Die legen die nicht einfach in den Sand. Du findest jetzt welche auf dem Boden, weil er glatt ist. Wäre dort ein Bodengrund, wie es sich gehört, dann würden die Welse dort auch keine Eier ablegen.

Wo ist das Problem eine Sandschicht einzubringen? Der Bodengrund bildet Ansiedlungsfläche für Bakterien und trägt zum biologischen System bei, ähnlich wie das Filtermaterial. Corydoras haben empfindliche Barteln und du setzt sie einem ständigen Bakterienfilm aus. Und glaub mir, auf die Vermehrung hat es keinen positiven Einfluss.

Auszug aus der Datenbank (https://www.l-welse.com/reviewpost/s.../487/cat/all):






lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (13.03.2012 um 15:00 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten