Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2012, 11:44   #8
Micke77
Wels
 
Benutzerbild von Micke77
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 84
Hallo Thomas

Also beim dritten Gelege hab ich begonnen den EHK Täglich zu wechseln. Was aber auch nicht sehr erfolgreich war. Auch da hatte ich ausfälle ab der 4ten Woche.

Gelege Nr. 4 hab ich dann entschlossen wieder alles beim alten zu belassen, also so wie ich es bei anderen Gruppen mache. Und komischerweise sind von 36 Geschlüpften 35 durchgekommen. Wiso, keine Ahnung. Auch jetzt, beim 5ten Gelege läuft bis jetzt alles gut. Die kleinen haben jetzt so 5 Wochen.

Warum genau mir bei den ersten Gelege so viele Junge davonstarben, kann ich nicht sagen. Ich denk einfach mal das lag daran das das die ersten Jungen der Eltern waren. Viel mehr Gründe sehe ich da nicht. Da wie gesagt, jetzt klappt das plötzlich, und ich habe ja nichts Grundlegendes Geändert.

Würde dir genre sagen wiso und warum, aber leidet kann ich das nicht.

Grüsse Michael
__________________
Meine Tiere:

C. adolfoi/C. cf. adolfoi/C. bondi/C. boesemani+/C. caudimaculatus/C. cruziensis+/C. duplicareus+/C. eques(CW43)/C. geryi/C. habrosus/C. panda+/C. paleatus+/C. pygmaeus/C. sodalis/C. sterbais+/C. schultzei black+/C. trilineatus+/C. weitzmani+/C48/C91/C120(+)/C129(+)/C142/CW21+/CW32+/CW37/CW40/LDA31/L46+/L183+/L200(+)/L260+/L309+/L400+/L411+/L448+/Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+/Ancistrus claro/Hemiloricaria sp."Rio Yarapa"+

Tendenz steigend...
Micke77 ist offline   Mit Zitat antworten