Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2012, 22:50   #1
Amy_Lee
Babywels
 
Benutzerbild von Amy_Lee
 
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 16
was könnte das sein beim L46?

Angaben zum erkrankten Tier:
L46, ca. 1,5 jahre alt, 5-6,5cm, geschlechter bin ich mir noch unsicher, ca. 1jahr in meinem besitz
der mittler im bild ist der kranke, die anderen beiden sind völlig gesund.
Auffälligkeiten:
nicht mehr ganz so scheu, atmung war schneller als bei den anderen beiden
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
siehe bild
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:

Fütterung:
bio fish food immer abends 5-6mal die woche, söll futtertabletten alle paar tage mal
Wasserwerte:
Temperatur:27-28
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):0,1
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
letzter wasserwechsel vor einer woche, 30liter
Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:
eheim aquaball innenfilter, feiner abgerundeter brauner quarzkies, ca. 12 stunden täglich beleuchtet
Beckengröße:
120liter
CO2-Anlage:

Einrichtung:
2 wurzeln, genügend höhlen für alle welse, einen rosenquarzstein, pflanzen sind drin aber ich weiß die namen nicht
Besatz:
2x L134 sind gesund, platys sind auch gesund
Neuerungen / Wann:
oktober 2011 neue pflanzen
Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
ektol cristal von jbl auf meinen ersten verdacht hin dass es eine verpilzung ist

Weitere Informationen / Bilder:

https://www.l-welse.com/gallery/show...atid=newimages
__________________
Gruß Bianca

L46, L134
Amy_Lee ist offline   Mit Zitat antworten