Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2012, 09:41   #3
furrfred
Wels
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 80
Hi Ansgar

Ich glaube nicht, dass das Gelege einem aktiven Laichräuber zum Opfer gefallen ist. Es ist ein Artenbecken mit 4 Tieren, sowie RedFires. Während 4 Tagen hat der Vater, soweit ersichtlich, vorbildlich geflegt, und war auch nicht nervös.
Eine Info habe ich euch aber unterschlagen. Ein Ei war noch intakt, als ich es gefunden habe. Nach etwa 6 Stunden wurde es aber dann weiss. Die abgestorbene Larve konnte man gut erkennen, also war das Gelege sicher befruchtet.
Meine Vermutung geht eher in die Richtung, dass sich das Gelege nicht richtig entwickeln konnte, und der Vater deshalb aufgegeben hat. Vermutlich ein Problem mit den Wasserwerten (PH, Nitrat, Keimbelastung...?).
PS: Wasser war Leitungswasser mit LF ca. 350 und PH von etwa 7. Temperatur 27.5 Grad.
Werde mir wohl was einfallen lassen, um die Wasserwerte zu verbessern. Vielleicht hilft das ja.

Im Anhang übrigens noch ein schlechtes Bild vom Paarungsspiel.

Gruss
Fred
__________________
L46(+), L91, L128(+), L129+, L134+, L142, L177+, L181+, L184+, L199+, L200HF, L204(+), L387+, L397+, L400+

Geändert von furrfred (19.04.2012 um 17:56 Uhr).
furrfred ist offline   Mit Zitat antworten