Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2012, 21:02   #2
D€NN!$
Jungwels
 
Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 49
Danke für eure Antworten.
Also wenn mans streng sieht dann besteht der einzige Unterschied zwischen Aquaball und Biopower In der Farbe des Gehäuses? Da man den Aquaball wenn man möchte so erweitern kann, dass er dem Biopower entspricht.
Der Biopower 240 ist daher einfach nicht sein Geld wert, da man für das Geld fast schon einen Außenfilter bekommt.

Über einen Außenfilter habe ich auch schon nachgedacht. Hatte in meinem Malawibecken einen Fluval AF. Bei einem Außenfilter kann ich aber iwie nicht ruhig schlafen, weil ich immer Angst habe, dass das ding undicht wird und ausläuft wie es bei einem Bekannten passiert ist als er gerade nicht zu Hause war.
Außerdem ist der Unterschrank ziemlich klein und schon vollgepackt mit Aquariensachen . und einfach daneben stellen sieht auch nicht schön aus.

Ich denke deswegen wird's der Aquaball 180 werden. Meine größte Angst ist halt, dass er für das Becken und meinen Besatz nicht ausreichen wird
D€NN!$ ist offline   Mit Zitat antworten