Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2012, 12:22   #4
Xingu
Jungwels
 
Benutzerbild von Xingu
 
Registriert seit: 12.03.2011
Beiträge: 36
Hallo Robin!

Erstmal Glückwunsch zu deinem Erfolg!
Also, meine Erkenntnisse vom ersten Gelege sind leider sehr einfach- mir dürften die Tiere schlicht und einfach verhungert sein.

Hatte am 30.11.11 das zweite Gelege, dass ich wieder bei dem Männchen in der Höhle beließ, bis die Larven kurz vor dem Verlassen der Höhle waren, also kurz nach dem Verzehr ihres Dottersackes.
Danach habe ich die Larven (115 Stk.) in 3 verschiedene Aufzuchtbecken überliefert. Wasserwerte in allen 3 Becken waren ident mit denen des Zuchtbeckens mit den Elterntieren. GH=7; KH=6; pH=7,9

Becken 1 hatte eine Grundfläche von 30*20, 30°C, Ausströmstein, kein Bodengrund, Seemandelbaumblätter, Garnelen
B. 2 hatte GF von 40*25, 29°C, Luftheber, Sand, Holzstücke, Seemandelbaumblätter, Garnelen
B. 3 hatte GF von 40*25, 27°C, Luftheber, Sand, Seemandelbaumblätter, Garnelen

Es wurde täglich Wasser gewechselt ca. 3/4, wobei ich das Wechselwasser in einem Plastikkasten auf Raumtemperatur kommen habe lassen und 1 Tag „ruhen“ ließ.

B. 1 kamen 73% auf eine Größe von ca. 2,5cm.
B. 2 kamen 7% auf eine Größe von ca. 2,5cm.
B. 3 kamen 100% auf eine Größe von ca. 2,5cm.

Anzumerken ist, dass ich aufgrund eines eigenen Fehlers den irrsinnig hohen Ausfall in B. 2 zu verantworten habe, da es aufgrund des Sandbodens zur Bildung eines Fäulnisherdes kam, der durch einen großzügigen WW auf einmal ausbrach und mir innerhalb von Stunden, mein NZ vergiftete.
Zu diesem Zeitpunkt hatten sie schon eine Größe von ca. 2,5cm.

Nach diesem Vorfall, habe ich jedes Substrat aus allen Becken entfernt. B. 1 und B. 2 habe ich dann aufgelöst und die verblieben Larven (ca. 3cm) zu Versuchszwecken in ein neues Aufzuchtbecken mit einer GF von 80*35 überliefert.

B. 3 wird bis zum heutigen Zeitpunkt betrieben und enthält nach wie vor alle
Larven, alle mit einer Größe von max. 3,5cm. Das Becken hat zudem einen weiteren Luftheber erhalten. Bisher hatte ich in diesem Becken keinen Ausfall.

Hoffe ich konnte dir ein paar hilfreiche Informationen geben!
Mit freundlichen Grüßen Maximilian
__________________
Mit freundlichen Grüßen,
Maximilian

L-25; L-97+; L-114; L-147; L-200
Xingu ist offline   Mit Zitat antworten