Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2012, 21:36   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi Frank,

ich muß Dir leider widersprechen...

Zum einen ist der von Dir verlinkte Cory C 45, CW045 ist es ganz, ganz sicher nicht .
Zum anderen ist es auch nicht C. araguaiaensis (= C 45), da müssten die Punkte in Linien angeordnet sein und die Art ist auch etwas hochrückiger.

Sehr nahe kommt C. albolineatus, aber da sollte die Dorsale mehr oder weniger ungefärbt sein; bei C. xinguensis ist normalerweise die Caudale gestreift und die Punkte tendenziell in Linien angeordnet und die Art ist etwas hochrückiger.

Absolut sicher bin ich mir nicht, aber ich denke, es ist Corydoras multimaculatus. Die Art ist auch durchaus schon in relevanten Mengen nach Deutschland importiert worden.

Manuel, hast Du irgendwelche Angaben zur Herkunft ?!
Hat der Cory eine leicht gebänderte Zeichnung in der Schwanzflosse, sieht auf dem Foto eher nicht so aus.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten