Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2012, 18:11   #29
Mischa0909
Wels
 
Benutzerbild von Mischa0909
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 99
Frage Burlington Schiefer

So das Welshöhlenbauen macht echt klasse Vortschritte. Ich verwende das Rathscheckschiefer was auch klasse ist.

Nun habe ich noch eine frage zu diesem Schiefer:
--------------------------------------------------------------------------
Englischer Dachschiefer
Quarzit-Schiefer aus der Grube Burlington, Farben Blaugrau und Grün, Spaltstärken ca. 8 – 10 mm.
Besonderheit: Sehr hart und langlebig, stärkere Konturen der Schieferdeckung durch eine dickere Spaltstärke
--------------------------------------------------------------------------
Auch genannt Burlington Schiefer, soll härter sein als Granit.

Was meint ihr kann man das auch zum Höhlenbau nutzen bzw. ob es nicht schädlich ist wegen Metalle etc. im Stein...?

Habe auch schon versucht zu Googlen aber keine Antworten auf meine Frage.

Vielleicht weiß hier jemand Rat
__________________
Moin moin, vom Mischa aus dem wunderschönen Hamburg

Meine Homepage guckst du hier: www.mischashobbyaquaristik.de
Ich habe auch auf Facebook eine Interessante Gruppe zu der ich euch Herzlich einladen möchte:
Aquaristik Flohmarkt: www.facebook.com/groups/252208524890933
Mich persönlich findet man unter: www.facebook.com/mischa.aquaristik

vorbei schauen lohnt sich
Mischa0909 ist offline   Mit Zitat antworten