hallo frank
was du beschreibst ist eine dampfbremse - so wie ich das verstehe lässt eine dampfsperre überhaupt keine feuchtigkeit durch
an der art der dämmung kann nichts mehr geändert werden da das material bereits gekauft ist...
das gebäude ist übrigens 25 jahre alt und komplett trocken
die latexfarbe soll verhindern dass sich die gkp sofort von unten vollsaugen falls mal wasser steht - feinstein-sockelleisten werden sowiso gelegt
dass gar keine dämmung und die wände "atmen" lassen die beste lösung für das gebäude ist, ist mir schon klar - nur ist das auch die schlechteste lösung für meine geldbörse
lg - rainer
|