Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2012, 13:33   #1
raina
Babywels
 
Benutzerbild von raina
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 6
dampfsperre oder dampfbremse?

hallo

ich möchte nächsten monat mit dem ausbau meines fischkellers beginnen und mir ist nach wie vor nicht klar ob ich eine dampfsperre oder eine dampfbremse zwischen der dämmung und den gipskartonplatten verwenden soll

anbei die eckdaten:

- der raum hat ca 20 m2 eine innentür sowie ein kellerfenster mit ~ 0,25 m2 nach aussen
- befindet sich in einen massivziegelbau und ist zu 2/3 unter der erde
- 2 aussenwände, 2 innenwände zu unbeheizten räumen, darüber liegt ein im winter beheizter wohnraum
- belüftet wird mit einen ventilator mit hygrostat
- beheizt wird über die zentralheizung auf 25-27 grad
- unterkonstruktion: holz
- innenwände: gipskartonplatten für feuchträume - unteres drittel mit latexfarbe bestrichen
- bodenbelag: feinsteinzeug
- dämmung: aussenwände: 20 cm, innenwände & decke 10 cm - jeweils mit wolle
- in endausbau möchte ich auf ca 3000-4000 liter kommen
- alle becken haben eine abdeckung
- gefiltert/belüftet wird mit cz-lufthebern & belüftersteinen

vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen

lg - rainer
raina ist offline   Mit Zitat antworten