Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2012, 20:40   #10
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

ja, ich kann nur hoffen, dass es nächstes Mal etwas besser läuft.
Ich werde wohl die Zahl der Weibchen in dieser Gruppe reduzieren und die der Männchen erhöhen müssen. In beiden Gruppen habe ich offenbar jeweils nur ein sicheres Männchen (man kann sie anhand der Bauchflossen eigentlich ganz gut auseinanderhalten, falls sie mal ruhig halten) und entsprechend insgesamt 9 Weibchen.
Der arme Kerl war dann mit 6 Weibchen doch etwas überfordert...

Die die anderen Eier waren wohl auch schon "infiziert" und leider ist nur einer übrig geblieben. Gestern morgen sahen noch 5 Eier gut aus, die Larven sind da schon wild in den Eiern rotiert:



Gestern abend waren es dann nur noch zwei; da habe ich versucht, beim Schlupf etwas nachzuhelfen. Für den einen kam das leider zu spät und der andere wollte nicht gleich schlüpfen.

Aber heute morgen düste der letzte Mohikaner quietschfidel in seinem Schüsselchen rum (heute abend ebenso).



Also, es bleibt noch sehr viel Luft nach oben...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten