Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2003, 14:42   #4
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi,

Zitat:
Hab mal gelesen, dass manche sich an Jungfischen vergreifen können. Und bei anderen heften sich die jungen Hüpferlinge an die Kiemen und Flossen der Fische. Da ich ja nicht weiß was für eine Sorte Hüpferlinge hab, will ich nur kein Risiko eingehen.
Also davon hab ich noch nichts gehört, und solange ich mich erinnern kann füttere ich meinen Jungfischen ab einer bestimmten Größe Cyclops (lebend und gefrostet).
Dass es wirklich Arten der Gattung Cyclops sind die sich da an den Jungfischen vergreifen glaub ich nicht. Es sind vielleicht andere Kleinkrebse. :hmm:

Zitat:
Wenn sie gute Futtertiere sind, könnte ich sie ja vielleicht extra züchten... Aber nur wenn sie nicht gefährlich sind.
Welche Wassertemperaturen etc brauchen die??
Normal ist es so dass Cyclops kaltes Wasser brauchen. Sieht man auch in den Gewässern gut, beste Chancen Cyclops zu finden bestehen im Winter. Allerdings sind die Arten die AQ überleben doch etwas resistenter was die Temperatur angeht. Bei mir leben in den Aufzuchtbecken auch welche, obwohl da die Temp immer um 28°C liegt.
Züchten :hmm: weiß ned ob du da Cyclops in großen Mengen züchten kannst...

mfg
Norman

PS: Ich hab meine wahrscheinlich über die Wasserpflanzen. Die waren nämlcih schon lange vor jeglichem Fischbesatz in dem Becken.
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten