Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2012, 12:03   #12
schwatten
Babywels
 
Benutzerbild von schwatten
 
Registriert seit: 10.01.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
hallo,
@ volker, es schreib sich für mich leichter so.
Die Schiefer aus dem Sauerland oder die Fundstücke am Wegesrand würde ich nicht ins Aquarieum stellen,da wird alles mögliche drin sein. Rathscheckschiefer ist schon ein gute Sache, die haben wenig Eisen oder sonstige Einschlüsse. Der Eisenhaltige Schiefer sieht immer etwas braun aus der platzt auch wesentlich schneller auf. Was aber das versterben der Tiere angeht... keine Ahnung. Das Zusammenspiel der verschiedenen Materialien...?
Gruss
Stefan
__________________
Viele Grüsse aus Düsseldorf
schwatten ist offline   Mit Zitat antworten