Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2012, 20:17   #18
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von airborn28 Beitrag anzeigen
ich habe seit 15 jahren fische
...
ich möchte behaupten das die wenigstens von denen die mich hier so kritisiert haben,soviele aqarien mit der liter zahl zur verfügung haben !
da ich wohl einer der angesprochenen Kritisierenden war...
Auch wenn ich dies nicht für zwingend aussagekräftig halte, bei mir sind es über 30 Jahre Erfahrung und einiges mehr an Litern (ca. 2500l) und Becken (ca. 20).

Wulf, es geht uns hier nicht darum jemanden runterzumachen, er plant die neuen Fleischfresser L 14 nicht getrennt von den Pflanzen-/Holzfressern halten:
Zitat:
Zitat von airborn28 Beitrag anzeigen
in dem becken sind noch 2- l190 von 12cm ,1-l191 von 10, 3- l18 von 8-12cm, 4- lda33 von 6-8cm !
Er ist auf den ersten Hinweis, dass diese Arten nicht zusammen passen, gar nicht eingegangen und nach dem zweiten hat er zu erkennen gegeben, dass ihn das offenbar auch nicht näher interessiert...

Zitat:
Zitat von airborn28 Beitrag anzeigen
es geht mir hier um die menge der fütterung ! und mann kann auch den einen das füttern und den anderen das !
oder meint, Probleme durch geschicktes Füttern (wie auch immer das gehen soll) vermeiden zu können.

Im Interesse der Tiere halte ich es schon für angebracht, deutlich und unmißverständlich darauf hinzuweisen, dass die richtige Fütterung (die er meines Erachtens nicht sicherstellen kann) einen wichtiger Aspekt für die Gesundheit der Welse darstellt. Vor allem, wenn er doch eher einen lernresistenten Eindruck macht. Ich lasse mich diesbezüglich sehr gerne eines Besseren belehren.
Wir können nur leider alle nicht in die Köpfe der User hineinschauen und liegen dabei sicher auch mal falsch...

Gruß,
Karsten
__________________


Geändert von Karsten S. (10.01.2012 um 20:19 Uhr).
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten