Huhu
meine Sterbais laichen ja gefüllt 1xWoche. Aber nun ein Wunder, mein einziges L134 Weiblein war in der letzten Zeit kugelrund, dann lag die gestern den halben Tag total demonstrativ vor dem Röhren mit Männchen und zack, sitzt heute einer in der Hölle und ist am wedeln
Yuppie
Das ist das 3. Gelege, von dem ich was mitbekomme.
In dem alten Becken (wo ich 2 von den 3 Gelegen hatte) hatte ich noch Ringelhandgarnelen, und ich glaube deswegen war das erste 2 Tage später weg. Ich meine die Garnelen haben das Männchen einfach zu dolle gestresst.
Das 2. habe ich aus der Röhre geschüttet (als Eier) und habe die probiert im EHK zum Schlüpfen zu bringen. Leider war da, glaube ich, die Strömung zu stark, so das die Eier die ganze Zeit wirbelten und es auf jeden Fall nix wurde..
Nun plane ich die Röhre nach 10 Tage ab der Eiablage in den EHK umzusiedeln, wobei der Vater dann raus soll. (Die Kleinen müssten aber noch Dottersäcke haben.)
In dem Becken ist neben den 4 l134 noch wie o.g. ein 10 Trupp Sterbais.
Können die, die evtl rausgewedelten Larven auffuttern oder sind die bereits zu groß für die? Bzw. die, die dann irgendwann (hoffentlich) aus der Röhre rauskommen.
Oder würdet ihr nicht umsetzen? Dachte nur das ich die kleinen dann am Anfang besser füttern kann..
Grüße Yury