Thema: Regenwasser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2011, 16:21   #6
Stefan62
Babywels
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: 67434 Neustadt
Beiträge: 14
Hallo,
einige Dinge sollten beachtet werden: Nicht das erste Regenwasser auffangen. Das Dach sollte zuerst vom Ruß aus Abgasen u. Blütenstaub usw. abgespült werden. Dachrinnen aus Kupfer sind bei der kurzen Zeit, in welcher diese in Kontakt stehen, nicht relevant. Die Wasserleitung, Boiler u. Durchlauferhitzer sind i.d. Regel auch aus Kupfer. Reines Regenwasser ist Mineralarm. Geringe Karbonathärte können zu starken Ph-Schwankungen führen. So über den Daumen gepeilt würde ich es nicht einsetzen. Unbedingt die Wasserwerte ermitteln u. dann erst zufügen.
Gruß und schöne Feiertage
Stefan62 ist offline   Mit Zitat antworten