Hi Julian!
Zunächst mal, "überfiltern" geht nicht! Zuviel mechanische, biologische oder chemische Filterung gibt es nicht. Denn mehr als alle Schwebstoffe, Ammonium-/Ammoniak-/Nitritteilchen und gelöste Schadstoffe kann man nicht entfernen.
Kleiner Tip noch: Wenn man einen frischen (also sterilen) Filter in Betrieb nimmt ist es ratsam, ihn mit den entsprechenden Bakterien "anzuimpfen". Das geht mit gebrauchten Filtermaterialien, Mulm, oder auch mit käuflich erwerbbaren Bakterien, z.B. von Amtra. Das verhindert den in der Einlaufphase entstehenden Nitritpeak, der bei dir hoffentlich durch die Bakterien im Bodengrund und auf der Einrichtung kompensiert wird. Also, falls die Fische demnächst hechelnd an der Oberfläche hängen heißt es schnell viel Wasser wechseln, und nitrifizierende Bakterien besorgen!
lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
|