Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2011, 11:53   #54
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Alenquer Beitrag anzeigen
Jetzt der AG Welse den schwarzen Peter zuzuschieben ist wohl zu einfach.
Da hast Du ganz sicher Recht.
...deswegen schreibe ich das hier auch öffentlich, damit es auch andere lesen und sich mal Gedanken darüber machen.

Es ist eine Sache, ob die AG in der Lage ist, das Problem zu lösen. Vermutlich nicht. Nur sollte die AG diese negative Entwicklung nicht noch fördern und gutheißen.

Und was die Sache mit den Arten angeht:
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass irgendein Wissenschaftler auf der Welt fünf variable, schwarz-weiß gestreifte Hypancistus-Formen, die allesamt aus der näheren Umgebung von Belo Monte stammen, wo es keine Verbreitungsbarrieren gibt, als fünf unterschiedliche Arten beschreiben würde, nur weil sie ein wenig unterschiedlich aussehen (was in unterschiedlichen Habitaten nicht wirklich ungewöhnlich ist).
Vielleicht ist es dringend an der Zeit, dass die endlich allesamt als EINE Art beschrieben werden, damit endlich ein L66 und ein L333 wieder genauso viel wert ist, wie ein L236 und ein L173. Denn es ist letztendlich alles dasselbe. Ein L236 ist einfach nichts Besonderes, er wird nur künstlich dazu gemacht.
Und ich kann einfach nicht verstehen, warum die Leute immer noch so dumm sind, sich dafür über den Tisch ziehen zu lassen. Inzwischen weiß man doch einfach schon etwas mehr über das alles.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten