Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2011, 18:28   #6
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

einen Grund für die Fehlbildung der Flossen kann man schlecht geben, vorallem übers Internet.

Ich würde Inzucht ausschließen weil ich hab das auch schon bei Wildfangnachzuchten gesehen.

Könnte es nicht sein, daß es nur Launen der Natur sind? Weil Nachzuchten von deformierten Teiren entwickeln auch wieder normale Nachzuchten.

Es sind immer nur einzelne Tiere betroffen. mann kann jetzt auch die Selbe Diskussion wie bei den Mopsköpfen anfangen, weil es die selben Gründe haben kann.

Ich habe schon mit Leuten gesprochen die der Meinung sind das Flossenfehler/ Mopsköpfe usw immer häufiger auftreten, aber ich bin der Meinung das einfach mehr drüber geschrieben wird. Keine schreibt in Foren JUHU 50 Nachzuchten ohne Fehlbildungen.

Gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten