Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2011, 11:14   #7
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Ich hatte immer ein Redoxpotential von etwas über 300mV. Damit konnte ich keine Auffälligkeiten bei Fischen feststellen. Ich hatte den Sprudelstein im Mattenfilter. Also kein direkter Kontakt zu den Fischen.
Wenn ich also eine zweite Menbranpumpe mit weniger Leistung nehmen würde und es statt über die Luftheber nur über Sprudelsteine in den Mattenfiltern nutzen würde, wäre ja die Gefahr geringer. Dann müsste ich nur vorsichtig dosieren, um die Filterbakterien nicht abzutöten.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten