Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2003, 16:21   #4
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Jürgen,

auch wenn mich einige gleich wieder steinigen werden: ich bin der Meinung, daß es bei Ancistrus nicht so von großer Bedeutung ist, ob sich die Tiere "leiden können" oder nicht. Es ist keine Paarbindung notwendig, wenn nur ein Tier pflegt. Deshalb glaube ich auch nicht, daß es bei Ancistrus so etwas wie Harmonie zwischen den Ablaichpartnern gibt.
Warum die Tiere bei dir nicht ablaichen, kann wie du schon erwähnt hast, mehrere Ursachen haben: einmal kann es sich um verschiedene Arten handeln. Das ist sehr gut möglich, weil es sicher Aquarienpopulationen verschiedener sehr ähnlicher Arten gibt - das fällt immer dann auf, wenn willkürlich zusammengesetzte Tiere nicht miteinander ablaichen oder aber aus den Gelegen nichts schlüpft (letzteres kann auch andere Ursachen haben).
Zum Anderen kann es an den "Umweltbedingungen" liegen. Ich weiß nicht wie du deine Tiere hälst. Aber bei Temperaturen zwischen 25 und 30°C, genügend Futter und nicht zu aggressiven Beifischen ist es eigentlich fast unmöglich, keine Nachzucht zu bekommen...

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten