Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2011, 21:07   #3
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

@Welsfreund:

Zitat:
Sind denn eigentlich,
wenn man das mal aus längerer Frist betrachtet,
nicht alle L-Welse irgendwo Hybriden?
Nö, Zuchtformen, entstanden durch Selektion und nicht zwingend durch Hybridisierung.

Zitat:
Sehr gut und zutreffend, aber das ist „Oberliga“
Also, wenn ich hier schon inmitten der "Oberliga" herumlungere, hab ich auch kein Problem damit, gleich zuzugreifen, wenn so jemand hier seine NZ anbietet. Muss ja nicht immer Fischbörse sein.

@all:

Ich denke, Hybriden und deren Züchter zu verteufeln und auszugrenzen, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Hybriden absichtlich unter falscher Bezeichnung verkauft werden. Wenn man Hybriden ganz neutral betrachtet, dann erhöht das die Wahrscheinlichkeit, dass Leute, die gezielt Hybriden züchten um besonders schöne Tiere zu schaffen, ihre Errungenschaften stolz der Öffentlichkeit präsentieren und sie unter richtiger Bezeichnung weitergeben. Und wenn sich ausnahmslos jeder User hier gegen Hybriden ausspricht, wird das keinen Einfluss auf deren Entstehung haben. Hybriden gab es, gibt es, und wird es immer geben. Ob man die Augen davor verschließt, oder nicht, intressiert weder den Züchter des Hybriden noch den Hybriden. Dann lieber aufgeschlossen mit ehrlichem Interesse an die Materie rangehen, es zwingt einen ja niemand Mischlinge zu halten. Es ist kein Problem WF oder reinrassige NZ zu bekommen, sei es beim Importeur, sei es über den Marktplatz hier, oder sei es über einen Züchter, den man bei einer L-Wels-Veranstaltung kennenlernt. Es gibt viele "dicke Fische" und "Urgesteine" in der Szene, die sich ausschließlich offline bewegen.

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten