Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2011, 18:25   #27
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hi Volker,
Zitat:
Zitat von Alenquer Beitrag anzeigen
Wie sehen die Elterntiere nun aus?
Wie groß war das Gelege?
Bilder wären nicht schlecht.
Ad.1 - in der Tat, ich habe mit verschrieben, bitte "grau" in Klammer streichen, korrekt ist:
Zitat:
Zitat:
die "Echte" 260 sind von Privat und die Elterntiere sehen (grau) wie es sein muss/sollte, viel schwarz-weis und Kontrastreich. Wieso seine Jungtiere bei mir "Grau" und graue breite Streifen haben kann ich nicht erklären.
Ad.2 - Gelegegröße? wieso? das ist mir absolut neu, sie steht in keinen Zusammenhang zur Farbe und Muster!

Ad.3 - Bilder? Wo zu?
Wie Du bestimmt weis, besonderes bei Fotografieren von Wurmlinienhypancistrus je nach eingestellte Parameter: Blickrichtung, 1xBlitz, mehrere Biltze, eingestellte Zeit und Blende, aus einen Tier unzählige Fischaufnahme wo jedes Bild zeigt zwar das gleiches Tier, aber in andere Farbe bzw. Graustuffe. Fragt den Ralf, Er kann das aus "erste Hand" erklären.

Zitat:
Ich glaube das du einer von vielen bist der manche L Welse nicht unterscheiden kann.
Oh nö, aber Du kannst sie auswendig ???

Gruß,
Christoph
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten