Hallo,
wollte mal allgemein nachfragen ob jmd erfahrungen mit L333 und Steinen als deko im Wasser hat.
Richte mir ein neues Becken ein und im alten habe ich bisher nur Tonröhren und Wurzelholz als verstecke...
Zudem kommen noch eine Gruppe Glühlichtsammler 45 Stk. aus einem 160L dazu sowie einige Pflanzen (wasserpest; "Linsen; Muschelblumen; Anubia; Vallisneiria)
Hat jmd erfahrungen mit diesen Gattungen? Also Glühlichtsammler, L333 und diversen Pflanzen?
Welche Steine kommen in Frage? Diese sollten ja keinen Kalk oder sontige Stoffe an Wasser abgeben; Richtig?
Eigent sich Lochgesteine? Wenn ja welches?
Habe folgendes im Auge ;D :
Z.B. :
Jaspis (rot naturstein ca 5 KG)
Sodalith (ca. 5 KG)
alle vorhandenen Tonhöhlen und Wurzeln (das sind viele)
und noch diverse Natur-Schieferplatten
Javamoos,2X Echinodoren (sehr groß 60cm breit mal 70cmhoch da das Becken geeinet ist; Becken: 2m mal 80 cm mal 70 cm),
Wäre Dankbar für jeden Tipp und Antwort und Erfahrungbericht.
Vor allem erfahrungen mit genannten Pflanzen und (GE)-Steinen!?
Als Untergrund benutze ich fein abgerundeten kies in der Körnung von 1 - 10 mm als Untergrund (also ca. 1cm im Becken), darauf ca 5 cm feinen Aquarium Quarzsand!?
Kann das jmd für Die genannten Fische und Planzen empfehlen?
Danke im voraus
mfg Benno
PS: gedüngt wird über Flüssig Volldünger und ggf Co2 Düngeanlage!
Danke an alle die antworten



