Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2011, 00:09   #9
Hypancistrus333
Babywels
 
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 6
Ja, also ich wundere mich nur das es mit dem Wasserwechsel vorher immer sehr gut hingehauen hat und da noch nicht einer gestorben ist....aber heute habe ich nochmal 10L gewechselt.....ab morgen gehe ich auf 20L und in 3 Tagen werde ich ggf auch auf 30L hochschrauben. Will die Wasserwerte im Auge behalten, noch ist alles gut und keiner Auffällig " Gottseidank " .......

Danke Martin und danke Volker das ich mich mit euch so gut Austauschen kann, echt Hilfreich!!!

Aber was meint ihr soll ich mit den 2 neuen Fluval FX 5 machen??? kann ich ja wohl kaum im 160L Becken fahren/eichen???? das wär für die Sammler wohl doch zu viel Strömung oder?

Wie lange dauerts wenn ich den FX 5 am 160er drossel? (wohl mehr als die hälfte an durchfluss)????

Oder soll ich es riskieren am 300L Becken einzufahren? Oder beides?

Oder an beiden Becken?

Habe Angst das die im 300er doch eine Krankheit haben? Oder ich den 70% Wasserwechsel zum Becken verschieben übertrieben habe?

Kann der Bakterienstamm oder das Wasser evtl doch umschlagen?

Sollte ich evtl noch mehr wie 30L pro Tag wechseln?

Doch auch heute sind Wasserwerte unverändert.... ;D

Tipps wie immer sehr gut und ich bin Dankbar für ALLE antworten!!!

mfg

Benno
__________________
Jeden Stoff den man in Wasser eintaucht kommt nass wieder raus
Hypancistrus333 ist offline   Mit Zitat antworten