Hi
Zitat:
Tier 2 (Bild3-4): Männchen - breites Kopf, "Stumpfnase" und vor allem lange Brustflossen inkl. Brustflossenstrahl.
|
Keine optische Täuschung?
Da das erste Tier deutlich dicker ist(warum auch immer) wirken die Brustflossen kürzer, die Länge spielt bei Pseudacanthicus aber keine Rolle sondern die Dicke des ersten Brustflossenstrahls.
Die vermeintliche Stumpfnase liegt wohl daran das das Tier am Eimer anstösst.
Deswegen erwähnte ich das man keine Bestimmung anhand solcher Fotos möglich ist.
Raten darf natürlich jeder, die Chance ist immer 50:50