Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2011, 21:25   #2
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi Volker!

Naja, Du solltest bedenken, dass der Satz nicht unbedingt monetär gemeint sein muss. Stell dir nur mal vor, es bestünde keinerlei Nachfrage nach Nachzuchten gleich welcher Art, und plötzlich findest du in deiner Anlage mal eben 900 Jungtiere, die mal eben von 3 großen Kaktuspärchen erzeugt wurden. Dann wärs blöd für Dich (aus logistischen, nicht aus monetären Gründen) weil irgendwann der Platz ausgeht. Klar, zum beschriebenen Szenario wird es tendentiell eher nicht kommen, aber Kleinvieh (Hyps z.B.) macht auch NZ...
Momentan bin ich sehr froh dass meine Cichliden ihren neuen Nachwuchs verspeisen, denn auf denen die ich aufgezogen habe bleib ich mehr oder weniger auch sitzen. Nu is das Becken aber voll. Jetzt wär Nachfrage super Aber nicht wegen der Kohle...da werden vielleicht zwei drei tafeln Frostfutter bei rausspringen...

Zitat:
Ob alle dann erst mal Wildfänge kaufen und wir alle auf unseren Nachzuchten sietzen bleiben?
Der Preis beeinflusst die Nachfrage. Wenn ein Fisch als WF 20% günstiger ist, als der Züchter verlangt, is klar wie die Nachfrage Aussieht. Wenn die NZ viel günstiger sind als die WF, dann kaufen nurnoch diejenigen WF, die panische Angst vor Gendefekten und Inzuchtschäden bei F1WFNZ haben. Man muss abwarten wie sich die Preise einpendeln. Ich denke erst gibts viel wirrwarr und irgendwann wirds dann günstiger. Aber mal abwarten. Bisher hab ich nichtmal ne neue gültige Positivliste gesehen

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten