Moin Ralf,
grundsätzlich stimme ich Dir in allem zu, nur ist der von Dir gezeigte L260, jedenfalls im Vergleich zu meinen, wirklich "grob" gezeichnet. In meiner Gruppe ist der am "gröbsten" gezeichnete dieser hier:
die anderen sind noch deutlich feiner gezeichnet. Und im Gegensatz zu vielen anderen Hyps verlieren sie kaum an Kontrast. Dies ist z.B. beim L333 ganz anders, der wird fast schwarzgrau im Alter. Auch der Belomonte (L411) verliert im Alter an Kontrast, jedenfalls viel mehr als der L260.
Jungtiere von L260 und L411 auseinander zu halten, traue ich mir nicht zu, Respekt wer das kann.
Und noch was zur Variabilität bezüglich der Zeichnung bei Hyps: Ich habe von Piere hier aus dem Forum eine Gruppe von L400 bekommen, 19 Stück. Davon ist der am feinsten gezeichnete etwa so wie der von Ralf abgebildete L260, und der am gröbsten gezeichnete eher wie ein L316, etwa so:
Und nach Auskunft von Piere (er kann das hier ja mal kommentieren), sind die L400 von ihm NZ von den gleichen Elterntieren....
Soweit meine Meinung zum Thema.