Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2011, 10:11   #4
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hi Carmen.
Zitat:
Zitat von WelsFamilie Beitrag anzeigen
evtl 1-2 Pseudoancistrus Leopardus (Ich hoffe ich hab es richtig geschreiben)
Leider nein. Wäre aber leicht zu prüfen gewesen: hier.

Doch zum eigentlichen Thema: Persönlich finde ich die Eheim-Aussenfilter mit das leiseste was geht. Alternativ könnte man ein Filterbecken oder einen eingeklebten Innenfilter (Mehrkammer) mit Pumpe (normalerweise auch recht leise) betreiben.
Zitat:
Zitat von WelsFamilie Beitrag anzeigen
Da es im Schlafzimmer steht sollte es so leise wie möglich sein.
Generell ist das Schlafzimmer als Standort immer etwas heikel, aber das haben schon genug Leute trotzdem umgesetzt. Die einen stört etwas Geräusch nicht (bzw. die brauchen das inzwischen) und die anderen haben es so leise wie irgend möglich umgesetzt. Da findet sich sicher jemand mit Tipps hier.
Zitat:
Zitat von WelsFamilie Beitrag anzeigen
geplant wären auch noch 2 Plätze mit einem Ausströmer(Sprudelstein) falls das empfehlenswert ist?
Luft schadet nie. Besonders Welsen nicht. Somit wäre ich dafür. Allerdings sind IMHO leise Membranpumpen immer etwas lauter als der klassische leiser Topffilter.

Hoffe geholfen zu haben

der brauni
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten