Die letzte Amazonas im Jahr 2011 hat als Hauptthema Wasserpflanzen, in der Natur, ihre Vermehrung und ihren Haupt-Nährstoff CO2.
Für uns interessant ist der Artikel über Harnischwelse in Südostbrasilien, erwähnt und abgebidet werden zum Beispiel
Parotocinclus maculicauda,
Parotocinclus prata,
Harttia loricariformis,
Neoplecostomus microps,
Lampiella gibbosa und einige mehr.
Im Anschluss an diesen Artikel finden wir sofort einen ausführlichen Bericht von Ingo Seidel über die Pflege und Vermehrung von
Ixinandria steinbachi, welche er auch in einem Vortrag auf der "14. Zierfische & Aquarium" in Duisburg dieses Jahr schon erwähnt hat.
Ergänzt wird die Ausgabe mit Berichten über Zwergflügelbärblinge, einem neuen Arowana,
Microgeophagus ramirezi Zuchtformen und unter anderem die Haltung und Vermehrung vom Schweinenasen-Kugelfisch.
"Kurz Vorgestellt" wird
Corydoras fowleri "Milagros" und
Panaqolus sp. "Cruzeiro".