Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2011, 00:07   #29
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Zitat:
Das Ding heißt Leistungsmessgerät
Ehm, nö. Wenn ich mal bissl Geld zu verschenken habe, kaufe ich mir vielleicht ein Leistungsmessgerät. Aber bis dahin werde ich vermutlich weiterhin die Leistung einfach auf dem Gerätegehäuse ablesen. So genau, dass ich die Herstellerangabe überprüfen möchte, brauch ichs dann doch nicht. Wenn ich etwas messen möchte, dann meinen verbrauch (in kWh), und nicht die Leistung (in W).

@Nils:

Stromverbrauch kann man nicht in Kilowatt ausdrücken, sondern in Kilowattstunden. Watt (und damit auch Kilowatt) ist eine Einheit für die (in diesem Fall elektrische) Leistung. Elektrische Leistung in Watt mal Betriebszeit in Stunden gleich Verbrauch in Wattstunden. Eine Pumpe mit 10 Watt, die immer läuft, verbraucht somit 240 Wattstunden oder 0,24 Kilowattstunden pro Tag.

Was verstehst du unter Kilowatt pro Tag? Nehmen wir mal Fall a) Becken komplett gedämmt:

Bedeutet das, die in deinem Becken installierten elektrischen Geräte leisten zusammengerechnet durchschnittlich 22,08Periode3 Watt, was multipliziert mit 24 Stunden die (gemessenen?) 0,53 kWh pro Tag ergibt?
Misst du dabei nur die Heizer oder alles elektrische am Becken?

Bin mal echt gespannt auf die Messergebnisse mit Doppelscheibe. Wird wohl nicht an die 0,53 vom Styro rankommen, aber bestimmt auch nicht an die fast 1 von ungedämmt. Vielleicht kannst du uns rechenfaulen dann auch noch anhand der Anschaffungs- und Strompreise mal ausrechnen, wann sich der Umbau ammortisiert


lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten