Ich füttere jeden Tag Gemüse wie Zuccini, Paprika oder Kartoffel.
In der Natur liegt auch Aas im Wasser. Da nimmt er sich dann auch was er braucht und lässt das Aas liegen. Man muss nur alles anbieten. Hin und wieder frisst er auch mal etwas Granulat, aber ich denke nicht, dass es ihm schadet.
In Südamerika raspelt er bestimmt auch mal an einem toten Fisch.
Ich finde es nicht so tragisch, wie viele Aquarianer.
Im Rio Tapajos leben auch Fleischfresser mit Pflanzenfressern, die passende Nahrung finden.
Da ist das doch nicht eingeteilt in "ein Flussarm nur Pflanzenfresser und einer nur Fleischfresser".
Fotos mache ich dann mal am Freitag.
Da ziehen bei mir einige Leucostictas aus und auch zwei Retroculus, die eine Zuchtgrupe gefunden haben.
__________________
Gruß
Stefan
_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
Geändert von stefan1984 (23.10.2011 um 23:15 Uhr).
|