Hi,
... das höre ich nun schon mehr als 10 Monate lang.
Sicher ist, dass die IBAMA an dem Thema arbeitet.
Wann es soweit sein wird und welche Arten es betrifft ... - lassen wir uns überraschen.
Wir sollten uns aber auch bewusst sein, dass in den vergangen Jahren ein großer Teil der dafür notwendigen Infrastruktur in Brasilien kaputt gegangen ist:
Fänger, Aufkäufer, ... haben sich neue Verdienstmöglichkeiten gesucht,
Fischfangstationen wurden aufgelöst, ...
Und Belo Monte ist auch nicht das einzige brasilianische Umweltproblem.
Aber diejenigen, die zu den L-Wels-Tagen kommen, werden einige Informationen dem Vortrag von
Henrique Anatole (IBAMA) entnehmen können bzw. haben die Chance ihn selber fragen.
Ich könnte mir natürlich etwas ganz tolles zu den L-Wels-Tagen vorstellen - aber das ist nur Spekulation.
Viele Grüße
Elko