|
Hi!
Das Problem ist, dass wir in einer Kapitalismusdiktatur leben. Geld ist das aller aller wichtigste, und alles andere ist zweitrangig. Tiere sind Ware, nichts weiter als eine Zahl (ihr Verkaufswert in Euro), und haben Keinerlei Rechte. Wenn ein Kind ein Kaninchen haben will (also ein "lebendes Kuscheltier", ein Spielzeug), und die Eltern es erlauben, dann wird es halt gekauft. Schnell noch nen 60er Käfig für nen 10er dazu besorgt, und fertig. Dass das Kaninchen Artgenossen und viel mehr Platz braucht, und auch sonst bestimmt kein Spielzeug sein möchte, intressiert keinen, weder Kind noch Eltern. Den Verkäufer interessiert es noch am ehesten, aber wenn er das Kaninchen nicht verkauft, weil er weiss (oder vermutet) dass es nicht artgerecht gehalten wird, dann gibts Ärger mit dem Chef. Und da sich jeder selbst der Nächste ist, wird das Tier halt verkauft.
Wenn Geld nicht wichtiger als alles andere wäre, und wenn Tiere rechtlich betrachtet keine rechtslosen Dinge wären, sondern Lebewesen mit Rechten, dann würde hier einiges anders laufen.
@EKzwo:
Wenn du es tatsächlich besser weißt, wieso fragst du dann? Such dir doch einfach selber einen passenden Fisch aus, das ist einfacher und du kannst dich bei unabhängigen stellen informieren.
lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
|