Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2011, 20:06   #19
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
Hi,

ich finde die Idee mit dem Isolierglas auch besser, als da irgendwie selbst mit Plexiglas rumzubasteln. Und wenn du es mit Plexiglas machen solltest, würde ich kein CO2 dahinter leiten. Für das Zeug kann man nichtmal normale AQ-Schläuche verwenden, weil es durch die Schläuche entweichen kann. Dann wirst du es mit Silikon oder Tangit wohl kaum hinter einer Plexiglasscheibe halten können.
Ich bilde mir ein, in einer DATZ der letzten 5 Jahre mal was über einen Versuch gelesen zu haben, bei dem eine Zweitscheibe aufgeklebt wurde. Da müssten auch Messwerte zur Isolierwirkung dabei gewesen sein.
Ich weiß nur leider nicht in welcher der 60 es war, ich werd mal ein bisschen Stöbern, vielleicht finde ich es ja.

Oder hat ein anderer DATZ-Abonennt eine Ahnung in welcher es war?

Gruß
Felix, der seine Becken auch in Styropor einpackt, und trotzdem glaubt, dass Aquaristik das richtige Hobby für ihn ist:P
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten