Hallo,
also ich denke dir Verwendung von Doppelglas ist die sinnvollste. An den Ecken es eben nicht sinderlich schön aus, ist aber am effektivsten zumal der Glaser auch die Dicke der Scheiben anpassen kann.
Was Unsinn ist: Vakuum zwischen selbstgeklebten Scheiben. Nie im Leben. Gleich recht nicht bei Polymeren wie Plexiglas. Das funktioniert nicht. Zumindest nicht auf Dauer. Ich halte auch Plexiglas für keine sinnvolle Variante. Wenn dann PS aber nicht PMMA. Allerdings wird das auch nie dicht. Polymere sind diffusionsoffen für Feuchtigkeit und Sauerstoff. Das heißt, auch wenn die Verklebung dicht ist wird früher oder später die Scheibe beschlagen.
Ich glaube wirklich, dass die Idee mit dem Isolierglasscheiben sehr gut ist. Hat das schon mal jemand gemacht? Wäre ja fast eine patentwürdige Idee für den Aquarienbauer
