Hi Nils!
Naja Vakuum wird aufwändig falls es überhaupt die Scheibn aushalten würden. Da wäre einfach mit viel viel Gas ausspülen besser denk ich. verkleben, kleine Öffnung lassen, ne stunde lang Stickstoff oder sowas reinpusten, und dann dicht verkleben. Reicht um die Luftfeuchte rauszuspülen, und darum gehts ja dabei. Luft isoliert auch sehr gut, nur leider ist sie feucht.
Wenn du die Wärmeleitfähigkeit vergleichst, solltest du drauf achten, Plexiglas nur mit normalem Einscheibenglas zu vergleichen. Dass ein isoliertes Doppelfenster schlechter leitet als ne einfache Plexiglasplatte ist klar. Der Wert von einer Doppelglasscheibe halb Glas halb Plexiglas wäre intressant, denn das kommt ja dabei raus wenn man Plexi vors AQ klebt. Da wie du schon geschrieben hast, Glas Wärme besser leitet als Plexiglas, müsste theoretisch AQ mit Plexi davor besser isolieren als AQ mit Glas davor. und 15€ gegenüber 25€ ist ja nicht grade wenig Unterschied. Stell dir vor du willst nicht ein Becken so verkleiden sondern so 30. Dann stehen da schon 450€ gegenüber 750€.
Achso, eins noch: Wenn du zwischen den Scheiben ein Vakuum hast, wieso solltest du es mit irgendetwas auffüllen wollen? Egal welches Gas du nimmst, es wird die Wärme besser leiten als ein Vakuum
lg Ansgar