Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2003, 13:05   #9
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
Danke! (vor allem dafür, dass Ihr nach den ersten postings auch noch auf die eigentliche Frage zurückgekommen seid....)
Mir scheint also, die Zäpfchen werden eher zur Krankheitsprophylaxe bzw. zum Schutz von Gelegen/Eiern benutzt (das schadet ja keineswegs!), aber es klang ja auch durch, dass eine Ansäuerung des Wassers erfolgt.
Dann werde ich das mal in Angriff nehmen.
Habe übrigens bei einem sehr großen Kölner Aquaristikgeschäft gestern Erlenzäpfchen gesehen - die verkaufen die tatsächlich - 15 - 18 Stück im Döschen für 2,75 Euro!!!! :angry: .... wohl für die armen Großstadtaquarianer, die so was nicht kennen/haben.....

GL
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten