Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2011, 18:37   #2
Paps
Welspapa
 
Benutzerbild von Paps
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 131
Wenn du die Maden meinst, die man auch zum angeln verwendet, dann kann ich dir nur sagen, dass sie eine sehr harte Haut haben.
Meine Welse wollten sie nicht, außer der Giraffenwels. D
ie Viecher verkrochen sich auch gleich in den Boden.

Bei den Kongosalmlern war es so, dass sie die wohl gefressen haben aber die Maden lebendig wieder hinten rauskamen. Dann habe ich es mit Pinkies (kleiner rote Maden) probiert. Das ging nur, wenn ich die Maden angepickst habe.
Zwar waren die Kongosalmler förmlich im Fressrausch, nur kamen die Madenhüllen mit dem Kot im Ganzen wieder raus.

Fazit: Für unsere Tiere nicht zu gebrauchen.
Sie sind zu hart, nicht zu verdauen und teilweise leben sie lange im Fisch.
Ich bin damit durch.
__________________
Liebe Grüße

Frank
______________________________
Ein lächeln verändert den Tag.
Meine Lieblinge:

C.Sterbai+
L121+
-----------------
L1 nach 27 Jahren gegangen,
L165 nach 38 Jahren gegangen,
Paps ist offline   Mit Zitat antworten