Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2011, 16:50   #3
renneeh
Wels
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: 85375 Neufahrn b. Freising
Beiträge: 54
Hallo Marcus, über Torf würde ich bei den niedrigen Werten nicht filtern, das braucht es nicht. Siehe zu das Du einen stabilen Ph Wert bekommst. Ich fahre mit PH 6,5 am besten und der wird sich auch so in der Richtung stabil einstellen, wie es "Thorwolf schreibt.

Lasse den Welsen etwas ruhe, handtiere nicht so viel im Becken rum und mache ruhig mal zwei Wochen keinen WW.
Dann wartest Du auf ein Tiefdruckgebiet und machst einen WW mit kalten Wasser. So ca. 1/3 vom Beckenvolumen auf ca. 26 Grad.

Das ist meine Methode und klappt meistens recht gut.

Eine starke Belüftung hat sich bei mir ebenfals bewährt...

Gruß René

Ps: die fast "platzenden" Weibchen, können auch vollgefressene Böcke sein...genaueres erfährst Du wenn es so weit ist
renneeh ist offline   Mit Zitat antworten