Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2011, 14:44   #28
minko83
Wels
 
Benutzerbild von minko83
 
Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 69
Ja das es nicht so schnell geht weis ich Also diesmal habe ich über die ganze woche verteilt ca.200l reines osmosewasser in das becken gemacht hatte am sonntag bis auf ca 1/3 das wasser abgelassen und seit dem jeden Tag ein paar Eimer Osmosewasser in das Becken gegeben. jetzt habe ich einen leitwert von 180 vorher war er bei 550. Ich lasse denn kleinen jetzt erstmal 1 woche oder bisschen mehr zeit dann werde ich die Temperatur anziehen auf 30°C und dann nochmal einen kalten wasserwechsel machen. Vielleicht klappt es dann habe hier 4 Weibchen sitzen die kurz vorm platzen sind
den Korallenbruch hohle ich mir die Woche.

Mfg Marcus
__________________
Mein Welsbestand : L80+, L129, L134+, L144+, L201 Big spot, L333, L404, LDA16, Ancistrus Rio Paraguay+,L162, L183, L184 und Hypancistrus Gurupa
minko83 ist offline   Mit Zitat antworten