Hi Brauni,
Ich kann den Artikel leider nicht lesen.
Passieren kann natürlich alles mögliche, aber die wahrscheinlichkeit das ein Becken kaputtgeht ist sehr gering.
Trotzdem ist natürlich eine Versicherung immer wichtig.
Ich bin ungefähr 29 Jahre Aquarianer (mit kleinen Pausen), mir ist bisher nur ein Becken kaputt gegangen, war ein altes Rahmenbecken von meinem Vater, das wollte ich wieder aktivieren.
Becken vom Speicher geschleppt,
auf die Wiese gestellt,
Wasser rein, zum Dichtheitstest
knacks --->> Bodenscheibe durch
lag ein Stück Holz auf der Wiese, direkt in der mitte der Bodenplatte.
Blödheit muss bestraft werden.
@ Julian
Wenn Du keine Silikonfressenden Bewohner drin hast, wo Du viell. siehst das sie die Nähte schädigen, wirst Du es wohl erst merken wenn es irgendwo tropft.
|