Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2011, 11:20   #2
Paps
Welspapa
 
Benutzerbild von Paps
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 131
Hallo Nadine,

was für eine wunderbare Frage. *Wie hoch und wie breit soll das Becken denn sein.* Ich glaube das ist für einen Aquarianer die schönste Frage der Welt, wenn er keine Begrenzungen einhalten muß.
Folgende Gedanken sind meine persönlichen und ich schreibe sie dir einmal hier auf:

Ich habe 60 cm Höhe gewählt und würde sie immer wieder so wählen.
Da die Fische ja recht groß werden können.

Bei der Tiefe möchte ich anmerken: Denke daran, dass deine Arme nicht so lang sind. Ich besitze ein 70 cm tiefes Becken. Bin 190cm groß und habe lange Arme. Ich komme aber nicht mehr an die untere, hintere Kante ran. Wenn ich etwas umstellen will, oder Pflanzen da hinten einpfanzen will, muß ich auf einen Stuhl steigen.
Hört sich vielleicht unsinnig an, aber daran habe ich vorher nicht gedacht!

Obwohl ich wieder 70cm nehmen würde, aber ab 70 cm sollten man das Becken als Raumteiler oder im Wanddurchbruch stehen haben. Um vernümpftig überall hin zu kommen. Auch wirkt das Becken schöner und läßt sich besser gestalten, bei einer größeren Tiefe wie 40 cm.

Abschließend möchte ich nur erwähnen, dass Becken muß ja irgendwie geliefert werden und somit durch das Treppenhaus passen.
Bei mir (160x70x60) war es sehr knapp! Ansonsten kann ich nur sagen: je größer - je besser.

Hoffe das hilft dir etwas weiter.
__________________
Liebe Grüße

Frank
______________________________
Ein lächeln verändert den Tag.
Meine Lieblinge:

C.Sterbai+
L121+
-----------------
L1 nach 27 Jahren gegangen,
L165 nach 38 Jahren gegangen,
Paps ist offline   Mit Zitat antworten