Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2011, 21:42   #1
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Ich habe mir vorher Baupläne des Hauses Besorgt und einen befreundeten angehenden Statiker zur rate gezogen. Auch habe ich alles mit dem Eigentümer des Mietshauses und meiner Versicherung abgeklärt.
Will ja nicht einen eventuell entstehenden Schaden selbst zahlen müssen.
In Deutschland sind die Richtwerte so streng kalkuliert, da muss man schon extrem üer die Stränge schlagen, damit das riskant wird.
Aber denk mal bitte an eine Party mit 20 Leuten, die mitten im Wohnzimmer tanzen, und nicht an der tragenden Wand stehen. Da hast du auch Belastungen von mehreren Tonnen mitten im Raum, die ständigen Schwankungen unterliegt. Das Aquarium bildet eine gleichbleibende Belastung, die nur beim Wasserwechsel sehr langsam geändert wird.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten