Hallo René,
machst du noch etas nderes ausser das osmosewasser um auf diese werte zukommen? Wenn das da stabil laufen würde bei mir mit den Werten hätte ich da nix gegen einzuwenden  fällt der Ph wert generell dann immer weiter in den sauren bereich wenn ich jetzt mal 2-3 wochen keinen Wasserwechsel mache?
Hey Namensveter 
ja ist ok ist ja genau das selbe problem soweit nur bei mir läuft es z.Z. über 2 Aussenfilter (der 2te läuft nur ein für das becken)
Ich habe heute übrigens auch einen Innenfilter von einen 60liter Becken in das betroffene Becken getan und die Schwäme entfernt und gegen Torffasern ersetzt. Mal sehen ob das was bewirkt.
mfg Marcus
__________________
Mein Welsbestand : L80+, L129, L134+, L144+, L201 Big spot, L333, L404, LDA16, Ancistrus Rio Paraguay+,L162, L183, L184 und Hypancistrus Gurupa
Geändert von minko83 (16.08.2011 um 16:44 Uhr).
|