Hi,
es ist auf jeden Fall etwas aus der Parancistrus-Gruppe. Parancistrus fällt raus, wegen dem steilen Kopfprofil, den zu kleinen Kiemdeckeln und dem zu geringen Augenabstand. Spectracanthicus haben ein spitzeres Kopfprofil und einen nicht so stark gebogenen ersten Dorsalstrahl. Für Oligancistrus spricht die leicht nach außen gewölbte Caudale sowie auch der dicke Schwanzstiel. Die Artzugehörtigkeit ist allerdings kniffliger, da man die Zeichnung nicht heranziehen kann. Anhand der Irisfärbung kann man schon einige Arten ausschließen, es bleibt unter anderem auch L 20.
@Micha: Was macht dich bzgl. L 20 so sicher, und wieso soll das Tier halbtot sein? Ich sehe da keinen kranken Wels.
lg Daniel
|